Diplom-Psychologe

Bei Diplom-Psychologe Dr. Matthias Probandt

Hypnose in Oldenburg:

Ihr Weg zu mentaler Stärke 

Als Diplom-Psychologe und erfahrener Psychotherapeut biete ich Ihnen in meiner Praxis in Oldenburg und Hatten neben Psychotherapie tiefenpsychologisch fundierte Hypnose an. Die Hypnosetherapie ermöglicht es, auf einer tieferen Bewusstseinsebene positive Veränderungen anzustoßen und hinderliche Muster zu durchbrechen.

Mit individuell abgestimmten Sitzungen unterstütze ich Sie dabei: 


  • innere Blockaden zu lösen, 


  • Ihre mentale Stärke zu fördern und


  • langfristige Veränderungen zu erreichen.


Glasklare Wasseroberfläche mit schwebender Lichtkugel im Sonnenlicht – Symbol für Klarheit und innere Ruhe, passend zu Hypnose in Oldenburg.

Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Hypnose Ihnen gezielt helfen kann. Ich erläutere den Ablauf der Hypnosetherapie und bespreche mit Ihnen, welche Ziele Sie verfolgen möchten. So finden wir gemeinsam heraus, wie Hypnose Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Stärke und Lebensqualität unterstützen kann.

Hypnose als bewährte therapeutische Methode und Grenzen 

Hypnose wird oft ergänzend zur Psychotherapie angewendet, um tiefere Schichten des Unterbewusstseins zu erreichen. Sie ermöglicht es, innere Blockaden gezielt zu bearbeiten und festgefahrene Muster zu durchbrechen. 


Es ist wichtig, sich der Wirksamkeit dieser Methode bewusst zu sein. Ebenso sollten die Grenzen beachtet werden, um eine fundierte Entscheidung für den therapeutischen Einsatz zu treffen. 

Langfristige Vorteile einer Hypnotherapie

Hypnose ist ein Kommunikationsphänomen, das verschiedene Bewusstheitszustände und Aufmerksamkeitsgrade aktivieren kann. Sie wird als Hypnotherapie oder Hypnocoaching eingesetzt, um gezielt positive Effekte zu erzielen. 


Mit meiner Hypnosetherapie in Oldenburg biete ich Ihnen die Möglichkeit, langfristige positive Veränderungen in Ihrem Leben zu erreichen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können: 

  • verbesserte Lebensqualität: Gemeinsam arbeiten wir daran, tiefsitzende Blockaden zu lösen. Wir erkennen hinderliche Verhaltensmuster wie Selbstzweifel, negative Denkmuster oder unbewusste Stressreaktionen. Dies kann mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Alltag fördern. 


  • emotionale Ausgeglichenheit: Ich unterstütze Sie therapeutisch dabei, belastenden Emotionen und Ängsten zu lösen. Dadurch schaffen wir Platz für positive und stärkende Gedanken, die Ihre mentale Gesundheit fördern können.


  • gestärkte Resilienz: Durch meine Hypnose können wir Ihre innere Stabilität und Widerstandskraft fördern. Sobegegnen Sie künftigen Herausforderungen mit mehr Ruhe, Selbstvertrauen und Gelassenheit.
Spiralförmige Treppe mit weichen Linien und harmonischen Farben – symbolisch für den Weg in die Tiefen des Unterbewusstseins durch Hypnose in Oldenburg.
  • klarere Zielverfolgung: Mit meiner Unterstützung gewinnen Sie mehr Klarheit über Ihre Ziele. So können Sie diese entschlossener und fokussierter verfolgen. 


  • mehr Selbstvertrauen: Gemeinsam fördern wir Ihre Selbstwahrnehmung und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Fühlen Sie sich gestärkter und selbstbewusster! 

Mit meiner Hypnotherapie in Oldenburg begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke und emotionaler Balance. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Zielen, um die Veränderungen herbeizuführen, die Sie sich wünschen.

Die Grenzen der Hypnose als Therapiemethode

In bestimmten Fällen sollte Hypnose vermieden werden, da sie die Symptomatik verstärken oder unerwünschte Reaktionen hervorrufen könnte: 


  • schizoaffektive Psychosen: Diese Kombination aus psychischen und emotionalen Herausforderungen kann durch Hypnosetherapie verstärkt werden. Der veränderte Zustand des Bewusstseins könnte Halluzinationen oder Stimmungsschwankungen intensivieren und die Stabilität beeinträchtigen. 


  • schwere Persönlichkeitsproblematiken: Menschen mit tiefgreifenden Persönlichkeitsmustern reagieren oft unvorhersehbar auf Hypnotherapie. Hypnose könnte unerwartete emotionale Reaktionen auslösen und das innere Gleichgewicht stören. Da sie tief ins Unterbewusstsein eindringt, könnten ungelöste, innere Konflikte intensiver hervortreten. 


In solchen Fällen sind stabilisierende, therapeutische Ansätze ohne Hypnose sinnvoller. Diese werden gezielt in der Psychotherapie angewendet. In allen anderen Fällen biete ich Ihnen individuell abgestimmte Hypnosesitzungen an. Damit werden Sie gezielt darin unterstützt, innere Blockaden zu lösen und positive Veränderungen zu fördern. 

Wann ist Hypnotherapie sinnvoll? 

Hypnotherapie bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, um tief verwurzelte Probleme und hinderliche Verhaltensmuster zu verändern. Gerade in stressreichen oder belastenden Lebenssituationen unterstützt die Hypnose Sie effektiv dabei, langfristige Verbesserungen zu erreichen. 


Durch den Zustand tiefer Entspannung unter der Hypnose erhalten Sie Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein. So können schädliche Verhaltensweisen gezielt erkannt und verändert werden. 

Wegweiser mit den Aufschriften 'Non Smoking' und 'Smoking' vor einer natürlichen Kulisse mit Dünen und Meer – symbolisch für Entscheidungswege und Veränderungsprozesse durch Hypnose in Oldenburg.

Beispiele für erfolgreiche Anwendungen der Hypnotherapie sind: 


  • Angststörungen und Phobien: Hypnose unterstützt Sie dabei, tiefsitzende Ängste besser zu verstehen und neue Denkweisen zu entwickeln, um die innere Ruhe zu fördern. 


  • Traumabewältigung: Mit Hypnose können traumatische Erlebnisse behutsam bearbeitet und emotionale Belastungen schrittweise verringert werden. Dieser Ansatz fördert die Heilung und kann helfen, die Lebensqualität zu verbessern. 


  • Raucherentwöhnung: Hypnose bietet eine Möglichkeit, das Verlangen nach Zigaretten gezielt zu reduzieren und den Übergang in ein rauchfreies Leben zu erleichtern. 


  • Schlafstörungen: Hypnotherapie kann helfen, einen gesunden Schlafrhythmus zu fördern, indem Stress und innere Unruhe abgebaut werden. So können die Voraussetzungen für erholsamen Schlaf geschaffen werden. 


  • Stressbewältigung und Burnout-Prävention: Hypnose unterstützt die Entspannung und hilft dabei, stressbedingte Symptome zu lindern. Dies trägt zur mentalen und körperlichen Regeneration bei. Dadurch wird die mentale und körperliche Regeneration gefördert. So kann Burnout vorgebeugt und mehr Freude sowie Ausgeglichenheit im Alltag erlebt werden. 

Mit meiner Hypnotherapie stehe ich Ihnen in diesen und vielen weiteren Bereichen als Therapeut zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihnen helfen, Ihr Leben wieder in Balance zu bringen. So werden alte Muster durchbrochen und neue, positive Wege eingeschlagen. 

Tiefenpsychologisch fundierte Hypnose-Begleitung

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine professionelle und individuelle Begleitung durch tiefenpsychologisch fundierte Hypnose. Mit langjähriger therapeutischer Erfahrung und fundiertem Fachwissen in Psychotherapie und Hypnotherapie in Oldenburg unterstütze ich Sie. Gemeinsam meistern wir persönliche Herausforderungen und finden nachhaltige Lösungen. 


Meine Expertise umfasst: 


  • individuelle Analyse Ihrer persönlichen Situation und Bedürfnisse, um die Hypnotherapie gezielt auf Ihre Herausforderungen abzustimmen.


  • maßgeschneiderte Behandlungen, die sich an Ihren Zielen und Wünschen orientieren und darauf abzielen, die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen. 


  • tiefenpsychologische Hypnose, die tief verankerte Ursachen fürBlockaden und Ängste bearbeitet, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. 



  • einen sicherer therapeutischer Rahmen, in dem Sie sich vertrauensvoll und bedenkenlos auf den Prozess einlassen können. 


Ich begleite Sie in meiner Praxis als Psychotherapeut und Psychologe durch jede Phase der Therapie auf Ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke und innerer Balance.


Die Kombination aus Hypnose und tiefenpsychologischen Ansätzen ermöglicht es Ihnen, tief liegende Ursachen zu erkennen. Dadurch können nachhaltige Veränderungen erzielt werden. Dabei sorge ich dafür, dass Sie sich während der Sitzungen stets wohl und unterstützt fühlen. 

Share by: